Ziel des Studiums

Das Ziel des „Master d’études médiévales interdisciplinaires“ (MEMI) in Straßburg ist, dass sich die Studierenden mit verschiedensten Aspekten des Mittelalters beschäftigen.

Im Mittelalter konnte ein- und dieselbe Person am selben Tag einen Beruf ausüben, auf das Heil warten, sich für literarische Werke und vielleicht Mythologien interessieren, zwei oder drei Sprachen anwenden, ein Werk bewundern oder einfach lesen…

Heutzutage erforschen einige Mediävisten die mittelalterliche Landwirtschaft; Andere an Befestigungsanlagen; Andere wiederum Kunstwerke, literarische Texte, Recht, Philosophie, materiellen Überresten, Handschriften… Ziel des MEMI von Straßburg ist es, die Studierende für die Vielfalt des Mittelalters und seine verschiedenen Aspekte zu sensibilisieren.

Der Grundsatz des MEMI ist es, den Studierenden - aber auch den Lehrkräften - die Möglichkeit zu eröffnen, nicht nur dem Mittelalter ihres Bereiches, sondern der großen Vielfalt der mittelalterlichen Aspekte zu berücksichtigen.

Deswegen wird der Masterstudiengang gemeinsam mit den folgenden Fakultäten angeboten :

Der Masterstudiengang umfasst Lehrkräfte/ForscherInnen, die den folgenden Forschungseinheiten angehören :