Berufliche Aussichten

Der MEMI bildet die Studierende zunächst und vor allem zur wissenschaftlichen Forschung aus, d. h. er/sie lernt dazu:

  • eine Problemstellung zu definieren
  • sich über den Kenntnisstand zu informieren
  • Quellen zu erforschen
  • Dokumente zu analysieren
  • einen Zusammenhang zwischen Fragen und Dokumenten und zwischen den Fragen selbst herzustellen
  • eine umfassende Arbeit zu schreiben
  • eine mündliche Zusammenfassung zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten sind unbedingt notwendig, um weiter im Universitätswesen und der Forschung tätig zu sein aber ebenso, um die Lehrerzulassungsprüfungen in der Sekundarstufe (CAPES, Agrégation) zu absolvieren; ebenfalls ermöglichen sie den Studierenden, sich über Berufe im Kulturbereich, im Bereich des Kulturerbes (Archiv, Bibliotheken, Museen, …), und der Kommunikation (Journalismus, …) zu orientieren.